Tischler/in (w/m/d)
Die vielseitigen Arbeitsgebiete der Tischlerin, des Tischlers umfassen Entwurf, Gestaltung, Konstruktion, Herstellung und Montage von kundenspezifischen Gegenständen für den Innenausbau. Dabei be- und verarbeiten sie unterschiedliche Holzwerkstoffe wie Schnitthölzer, Furniere, Verbundplatten, aber auch Kunststoffe und sonstige Hilfsstoffe.
Hölzer werden mit Säge-, Hobel- und Fräsmaschinen auf die gewünschten Maße gebracht und mit Furnieren oder Kunststofffolien versehen. Die Oberflächen werden z.B. durch Beizen, Lackieren, Polieren oder Beschichten behandelt. Zu den Aufgaben gehören auch Reparaturen an Möbeln und
Laboreinrichtungen.
Voraussetzungen
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an praktischen Tätigkeiten
- Kreativität
Freie Ausbildungsplätze für 2021
Jetzt bewerbenAusbildungsablauf
Mit Abitur oder einer ähnlichen beruflichen Vorbildung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden
AusbildungsverkürzungPerspektiven nach der Ausbildung
-
Weitere Qualifikationen
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
Meisterprüfung
Kundenberater/in
Fertigungsplaner/in
Fachbauleiter/in
Führungskraft des Handwerks
Staatlich geprüfter Techniker/in
Innenarchitekt
Designer
Ingenieur für Holz- und Kunststofftechnik
Standorte
Praxis
KIT Campus Süd
Institut für Angewandte Physik
Wolfgang-Gaede-Straße 1
76131 Karlsruhe
Theorie
Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe
Fritz-Erler-Straße 16
76133 Karlsruhe
