BWL – International Business (w/m/d)
Studierende des Studiengangs BWL-International Business beschäftigen sich in der praktischen Phase ihres Studiums am KIT mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen, wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Während des theoretischen Teils ihres Studiums an der Dualen Hochschule Mannheim werden die Studierenden durch ein breit angelegtes betriebswirtschaftliches Studium mit internationaler Perspektive auf die Dynamik der internationalen Arbeitswelt vorbereitet. Hierzu zählt, dass Englisch die zweite Arbeitssprache während der Vorlesungszeit ist. Darüber hinaus werden Sprachkenntnisse in Spanisch erlernt oder ausgebaut. Vorlesungen deren Inhalt für die Internationalität notwendig sind (wie z.B. Intercultural Management) runden das Pflichtangebot ab. Des Weiteren ist ein Auslandaufenthalt während des Studiums Pflicht.
Voraussetzungen
- Logisch-analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Mobilität/Flexibilität
- Teamarbeit
- Eigenverantwortung/Einsatzbereitschaft
Freie Studienplätze für 2025
Jetzt bewerbenStudienablauf
Bewerber mit Fachhochschulreife können nach einem erfolgreich absolvierten Eignungstest an der DHBW berücksichtigt werden.
Arbeitsalltag
-
75 % Computer Arbeit mit dem SAP-System sowie mit gängigen Office-Produkten, Planung und Kommunikation
-
15 % Arbeitsplatzorganisation Planung und Organisation der Arbeit, Ablage von Unterlagen
-
10 % Besprechungen
Standorte
Theorie
Praxis
KIT Campus Nord
Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 0721 608-25180

Perspektiven nach dem Studium
-
Anspruchsvolle Tätigkeiten in national und international agierenden Unternehmen
-
Beste Aussichten für den weiteren Berufsweg
-
Masterstudium /Masterprogramme der DHBW im Fachbereich BWL