Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (w/m/d)
Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme passen Baugruppen an, erstellen Leiterplatten, montieren Komponenten und stellen elektronische Geräte und Systeme für verschiedene Verwendungszwecke her. Sie installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme, prüfen Komponenten, erarbeiten Gerätedokumentationen oder erstellen Layouts. Sie richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Auch die Wartung und Instandsetzung fällt in ihren Aufgabenbereich. Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme die Fehlerquellen ein und wechseln defekte Teile aus. Zudem beraten sie Kunden und weisen Benutzer in die Handhabung der Geräte ein.
Voraussetzungen
- Logisches Denken
- Sorgfältigkeit
- Technisches Verständnis
- Serviceorientierung
- IT Interesse
Freie Ausbildungsplätze für 2021
Jetzt bewerbenAusbildungsablauf
Mit Abitur oder einer ähnlichen beruflichen Vorbildung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden
AusbildungsverkürzungArbeitsalltag
-
40 % fachbezogene Entwicklungsarbeit
-
30 % Montage und Servicearbeiten
-
15 % Dokumentation und Einweisung
-
15 % administrative Tätigkeiten
Standorte
Theorie
Heinrich-Herz-Schule
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe
Praxis
KIT Campus Nord
Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Perspektiven nach der Ausbildung
-
Beschäftigungsmöglichkeit in diversen Branchen:
Fahrzeugelektronik
Maschinen und Anlagenbau
Medizintechnik
Informationstechnik
Service
Mess- und Regelungstechnik
-
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Meisterin oder Meister
Technikerin oder Techniker -
Studium der Elektrotechnik (DHBW oder FH)