Berufsausbildung am KIT
Eine gute Ausbildung ist der Grundstein für einen nachhaltig erfolgreichen Start in das Berufsleben. Doch auch für die Zukunft unserer Forschungseinrichtung ist gut ausgebildeter Nachwuchs essentiell und liegt uns daher sehr am Herzen. Jährlich bereitet das Karlsruher Institut für Technologie ca. 100 Auszubildende und Studierende in über 25 Berufen und 12 Studiengängen systematisch auf ihre Zukunftsaufgaben vor. Das KIT ist bei jungen Menschen eine der ersten Adressen für die berufliche Ausbildung in der Technologieregion und in ganz Deutschland. Entdecken auch Sie Ihre berufliche Zukunft am KIT - höchste Zeit, uns kennenzulernen!
Branchen & Schwerpunkte
Mit einer Berufsausbildung bei uns erhältst du optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Dabei bilden wir nicht nur in modern eingerichteten Werkstätten, Laboratorien und Büros aus, sondern fördern auch deine persönlichen Fähigkeiten und Neigungen. Egal ob im naturwissenschaftlichen, gewerblich-technischen oder kaufmännischen Bereich, am KIT findet jeder seinen Traumberuf!
Spitze für berufliche Bildung
-
Praxisorientierte Ausbildung
Der frühzeitige Kontakt und das Mitwirken bei praxisnahen Projekten eröffnet nicht nur den Studierenden, sondern auch unseren Auszubildenden vom ersten Tag an spannende und lehrreiche Entwicklungsperspektiven.
-
Überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse
Für die hohe Ausbildungsqualität sprechen überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse und zahlreiche Auszeichnungen, die die KIT-Auszubildenden von den Industrie- und Handelskammern und den Dualen Hochschulen erhalten haben.
-
Förderung persönlicher Fähigkeiten
Auch soziale Aspekte, wie Offenheit für Neues, Teamgeist, vertrauensvolle Kommunikation und Respekt vor dem Einzelnen fördern wir mit Engagement und unterschiedlichsten Seminaren und Trainings.
Die persönliche Weiterentwicklung jedes Auszubildenden ist unser Anliegen. -
Vielfältige Chancen nach der Ausbildung
Zahlreiche Chancen und Möglichkeiten inner- und außerhalb des KIT stehen unserem Nachwuchs zur Verfügung.
Erworbene fachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen garantieren einen guten Start ins Berufsleben.
Standorte
Campus Nord
Campus Süd
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Der Standort für die praktische Ausbildung ist abhängig von dem gewählten Ausbildungsberuf. Campus Nord und Campus Süd sind unsere größten Standorte.

Perspektiven & Möglichkeiten
Auslandsaufenthalte
Seit vielen Jahren bietet das KIT seinen Auszubildenden, unter bestimmten Voraussetzungen, die Möglichkeit einige Wochen im Ausland zu verbringen. Das EU-Programm Erasmus+ unterstützt unsere Auszubildenden dabei.
Mehr Infos

Anrechnung vorausgegangener Ausbildungszeiten
Bei vorausgegangen adäquaten Ausbildungsabschnitten ist eine Anrechnung auf eine neue Ausbildungsdauer eventuell möglich. Gerne sprechen und beraten wir individuell.
Ausbildungsverkürzung
Sowohl zu Beginn als auch mitten in der Ausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Ausbildung zu verkürzen. Dabei wird unterschieden, ob es sich um eine Anrechnung beruflicher Vorbildung handelt, die Ausbildungszeit auf Antrag hin verkürzt oder vorzeitig zur Abschlussprüfung zugelassen wird. Eine Kombination solcher Maßnahmen ist möglich, um die Ausbildung zu verkürzen. Wichtig ist für eine erfolgreiche Verkürzung, dass die entsprechenden Anträge frühzeitig gestellt werden. Eine Ausbildungsverkürzung kann auch bereits vor dem Beginn der Ausbildung mit dem Ausbildungsvertrag festgelegt werden. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.