Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)
Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bist du mit allen Maßnahmen zur Gewährleistung von Schutz und Sicherheit vertraut.
Bei dem Schutz von Anlagen, Gebäuden und Objekten führst du regelmäßige Kontrollgänge durch und überprüfst dabei unter anderem die Funktionstüchtigkeit der installierten Geräte und Schutzmaßnahmen. In sogenannten Alarmzentralen kontrollierst du das Geschehen über spezielle Monitore. In Gefahrensituationen – etwa bei einem Einbruch – bist du dafür zuständig, die Polizei oder die Feuerwehr zu alarmieren. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte ist es deine Aufgabe, den Tatort zu sichern. Treffen Rettungskräfte am Einsatzort ein, zeigst du ihnen den schnellsten Weg zum Einsatzort und hältst den Rettungsweg für sie frei.
Voraussetzungen
- mit Menschen arbeiten
- Teamplayer
- Technisches Interesse
- Kontaktfreudig
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Freie Ausbildungsplätze für 2023
Jetzt bewerbenAusbildungsablauf
Mit Abitur oder einer ähnlichen beruflichen Vorbildung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden
AusbildungsverkürzungPerspektiven nach der Ausbildung
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
Meisterin, Meister Schutz und Sicherheit
Bachelor Studium Sicherheitsmanagement
Bachelor Studium Sicherheitstechnik
Standorte
Praxis
KIT Campus Nord
Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Theorie
Max-Eyth-Schule
Fritz-Elsas-Straße 29
70174 Stuttgart
