Suche Suche

Freie Ausbildungsstellen

Hier findest Du unsere freien Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge für den Ausbildungsbeginn 2025. Mit "klick" auf den Ausbildungsberuf/ Dualen Studiengang kannst Du Dich über unser Bewerberonlinesystem bewerben.

Ausbildungsplätze 2025

Wir freuen uns, dass Du dich für eine Ausbildung beim KIT interessierst.

Für die am 01. September 2025 beginnende Berufsausbildung im gewerblichen, technischen, naturwissenschaftlichen, kaufmännischen und IT-Bereich bieten wir folgende Ausbildungsplätze (w/m/d) an:

Solltest Du noch nicht 16 Jahre alt sein, lege Deiner Bewerbung bitte diese Einverständniserklärung bei.

Hinweise
Eingangsvoraussetzungen: * mindestens mittlerer Bildungsabschluss; ** mindestens Fachhochschulreife/ Abitur oder vergleichbar

Duale Studienplätze 2025

in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

2025 stellen wir zahlreiche Ausbildungsplätze (w/m/d) zur Verfügung, die ein dreijähriges Duales Hochschulstudium mit Bachelorabschluss beinhalten.

In Zusammenarbeit mit den Standorten Karlsruhe (KA), Mannheim (MA), Mosbach (MO), Ravensburg (RV) und Stuttgart (S) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, bieten wir ab dem 01.10.2025 folgende Studiengänge/-richtungen an:

 

Deine Bewerbung

Berufsausbildung

Deine Eignung für die Berufswahl sollte sich auch in Deinen bisherigen Leistungen zeigen.

Bitte bewirb Dich mit Deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und letztes Schulzeugnis oder Abiturzeugnis) über den beim Ausbildungsberuf hinterlegten Link.

 

 

Duales Studium

Eingangsvoraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Fachhochschulreife können nur nach einem erfolgreich absolvierten Eignungstest an der Dualen Hochschule berücksichtigt werden.

Die Eignung für den gewählten Studiengang sollte sich auch in den schulischen Leistungen zeigen.

Deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf sowie letztes Schulzeugnis bzw. Abiturzeugnis) sollten uns möglichst bald vorliegen.