Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
Du hast ein Händchen für Technik und willst eine praxisorientierte Ausbildung? Dann ist die Anlagenmechaniker Ausbildung am KIT das Richtige für dich. Du lernst, moderne Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zu installieren – von Solaranlagen bis Wärmepumpen. Werde Expert*in für nachhaltige Energie- und Wasserversorgungssysteme. Starte deine Zukunft in einem gefragten Handwerk!
Anlagenmechaniker SHK: Technik für nachhaltige Zukunft
Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) kümmerst du dich um alles rund um Wasser- und Luftversorgungssysteme. Du installierst Sanitäranlagen wie Waschbecken und Toiletten, montierst Heizungssysteme und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert – von Heizkesseln bis zu modernen Smart-Home-Lösungen.
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Du baust Systeme zur Regen- und Brauchwassernutzung ein, installierst energieeffiziente Technologien wie Solaranlagen und Wärmepumpen und verbindest sie mit Gebäudemanagementsystemen. Dein Job geht über die Montage hinaus – du prüfst Anlagen, optimierst Einstellungen und erklärst Kund*innen, wie sie ihre Systeme optimal nutzen.
Voraussetzungen
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick (Feinmotorik)
- Spaß an praktischen Tätigkeiten
- Technikbegeistert
Freie Ausbildungsplätze für 2025
Jetzt bewerbenAusbildungsablauf
Mit Abitur oder einer ähnlichen beruflichen Vorbildung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden
AusbildungsverkürzungPerspektiven nach der Ausbildung
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
Installateur- und Heizungsbaumeister/in, Techniker/in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Technischer Fachwirt/in, Studium, Fachstudium
Standorte
Praxis
KIT Campus Nord
Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Theorie
Heinrich-Meidinger-Schule
Bertholdstraße 1
76131 Karlsruhe