Suche Suche
Bachelor of Engineering

Allgemeine Mechatronik (w/m/d)

Du liebst Technik und möchtest Theorie und Praxis kombinieren? Im dualen Studium Mechatronik am KIT bist du genau richtig. Gemeinsam mit der DHBW Karlsruhe bieten wir dir die perfekte Kombination aus dem Bachelor of Engineering und praktischer Erfahrung. Bei uns erhältst du eine Mechatronik Ausbildung, die dir alle Türen öffnet. Werde Expert*in für Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik.

Fachwissen trifft Praxis im dualen Studium Mechatronik

Im dualen Studium Mechatronik am KIT lernst du nicht nur die Sensorik und Messverarbeitung kennen, sondern auch Projektmanagement und weitere Schlüsselqualifikationen. Die Theoriephase vermittelt dir sowohl fachspezifische als auch fachübergreifende Inhalte.

Übernimm Projekte und verstehen Technik

In der Praxisphase vertiefst du dein Wissen, übernimmst eigene Projekte und wendest das Gelernte direkt an. So entwickelst du die Fähigkeit, technische Systeme aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren – eine wichtige Grundlage für Berufe in der Konstruktion, Entwicklung und Prüfung von Systemen.

Job-Video

Einblicke in den Studiengang
Bachelor of Engineering - Mechatronik (1:00 Min.)

Voraussetzungen

  • Teamorientiertes, fächerübergreifendes, flexibles sowie selbstständiges Arbeiten
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse
  • Technisches Interesse
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Interdisziplinäres Denken

Freie Studienplätze für 2025

Jetzt bewerben
Icon Sprache

Deutsch

Icon Uhr

3 Jahre (6 Semester)

Icon Gehalt

bis 1300 € brutto

Icon Schulische Voraussetzung

Abitur

Studienablauf

Bitte wählen
  • 1. Jahr
  • 2. Jahr
  • 3. Jahr

Kennenlernen der ausbildenden Organisationseinheit sowie des  KITs und der betrieblichen Abläufe und Prozesse, Erlernen von manuellen und maschinellen Grundfertigkeiten, Einblicke in die Fertigung Konstruktion und Arbeitsvorbereitung, Technisches Zeichnen und CAD, Praxisprojekt I

Einführung in die Arbeit eines Ingenieurs durch Mitarbeit in Projekten, Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen (z.B. im Bereich Fertigung, Konstruktion oder Entwicklung, Praxisprojekt II

Übernahme von eigenverantwortlichen Aufgaben, Praxisprojekt III, Anfertigung der Bachelorarbeit

Bewerber mit Fachhochschulreife können nach einem erfolgreich absolvierten Eignungstest an der DHBW berücksichtigt werden.

Arbeitsalltag

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

    hier in erster Linie auch Vermittlung zwischen den „klassischen Fachabteilungen“

  • Beschäftigung am Computer

  • Planen, entwickeln, testen und warten von (Versuchs-) Anlagen jeglicher Größe

    teilweise auch beim Kunden bzw. Kundenbetreuung, falls die mechatronischen Systeme im Unternehmen generiert werden

  • Übernahme von Verantwortung in Projekten und Führen von Teams

    teilweise aus verschiedenen Berufen oder Geschäftszweigen

Standorte

Theorie

DHBW Karlsruhe
Erzbergerstraße 121
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 9735 5

auf Karte anzeigen DHBW

Praxis

KIT Campus Nord
Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

auf Karte anzeigen

Luftaufnahme Campus Nord

Perspektiven nach dem Studium

  • Beste Voraussetzungen für den weiteren beruflichen Weg

  • Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten

    (Projektingenieur, Ingenieur in Qualitätssicherung, Entwicklungsingenieur …)

  • Masterstudium

Noch Fragen?

Kontakt

Kontaktformular