Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Während der breit gefächerten Ausbildung werden Kenntnisse über das Steuern und Überwachen des gesamten Abwassernetzes sowie der Kläranlagen vermittelt.
Umwelttechnologinnen und Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung planen, überwachen, steuern und dokumentieren die Abläufe in Entwässerungsnetzen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung in der Kläranlage. Sie kontrollieren automatisierte Anlagen und Maschinen an Leitständen. Bei Normabweichungen ergreifen sie sofort die notwendigen Korrekturmaßnahmen. Sie überwachen die Aufbereitung des Wassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Aufbereitungsstufe, analysieren Abwasser- und Klärschlammproben, dokumentieren die Ergebnisse, werten sie aus und nutzen ihre Erkenntnisse zur Prozessoptimierung.
Voraussetzungen
- Technisches Interesse
- Biologisch-chemisches Interesse
- Planerisches Denken
- Engagement für Umweltfragen
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Freie Ausbildungsplätze für 2024 & 2025
Jetzt bewerbenAusbildungsablauf
Mit Abitur oder einer ähnlichen beruflichen Vorbildung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden
AusbildungsverkürzungPerspektiven nach der Ausbildung
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
Meisterin, Meister
Fachwirtin, Fachwirt
Betriebswirtin, Betriebswirt
Technikerin, Techniker
Ingenieursstudium
Standorte
Praxis
KIT Campus Nord
Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Theorie
Kerschensteinerschule
Steiermärkerstraße 72
70469 Stuttgart
